Familienliste
PUCHEGGER Jakob (KNr
3288 (2)) rk Maier zu Bromberg
* um.1600
9x-Urgroßvater (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Linie)
oo
?PUCHEGGER? Catarina (KNr 3289 (2)) rk
* um.1600
1.
Puchegger Paulus
* 23.01.1632 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-012
2.
Puchegger Rupert (KNr
1644 (2))
* um.1635
oo ?puchegger? Anna
Taufpate(n) zu Kind
1. Paull Beham Lederer ux. Barbara
PAUSACKERL Leonhardt (KNr
2808 (2)) rk
* um.1600 Haideggendorf
9x-Urgroßvater (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Puchegger-Pausackerl-Linie)
oo
?PAUSACKERL? Margareth (KNr 2809 (2)) rk
* um.1610
1.
Pausackerl Georgius
* 07.03.1629 Haideggendorf Qu: Friedberg fol 11
2.
Pausackerl Georg (KNr
1404 (2))
* 10.04.1633 Haideggendorf Qu: Friedberg fol 15
1.oo 30.01.1657 Friedberg, Grabner Margaretha
2.oo 13.04.1667 Friedberg, Schützenhöfer Margaritha
3.
Pausackerl Matthias
* 02.05.1636 Haideggendorf Qu: Friedberg fol 40
Taufpate(n) zu Kind
1. Georg Hinreich
2. Georg Hinreich, Bauer aus Schäferer Pfarr
3. Matthias Wilfing
BUCHEGGER Matthäus (KNr
256 (3)) rk Bauer am Kirschhoff, Klampfleiten, Pichlhof
* um.1610
27.12.1690 Pichlhof Qu: Lichtenegg fol 2-T-0089
6x-Urgroßvater (Buchegger Linie)
(8x-Urgroßvater Freiler-Piribauer-Buchegger-Linie ?)
(9x-Urgroßvater Freiler-Dienbauer-Piribauer-Mayerhofer-Höller-Schrammel-Buchegger-Linie ?)
Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg 1650:
Nomina coreum qui matrimonio inucti sunt der Preitgamb
ist genandt 4. Matteß Puechehker Viduus am Pichelhoff
mit Feronikha des Ruep Wedl see. und Khunigundt ux. am Hain-
felnhoff ux. ehelich Dochter, ledig
1.oo
?BUCHEGGER? Maria rk
* um.1610
29.01.1650 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 7-T-01
2.oo 04.02.1650 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 6-T-001
WEDL Veronika (KNr 257 (3)) rk
* um.1640
18.08.1695 Pichlhof Qu: Lichtenegg fol 2-T-0113
1.
Buchegger Martin (KNr
128 (2))
* um.1650 Grirhof
1.oo 27.01.1675 Lichtenegg, Gauster Margaretha
2.oo um.1696 ?buchegger? Elisabeth
2.
Buchegger Eva (KNr
2005)
* um.1651 Pichlhof
oo 07.02.1670 Lichtenegg, Schrammel Thoman
3.
Buchegger Gertraut
* um.1654
oo 06.02.1678 Lichtenegg, Kaltenegger Martin
4.
Buchegger Augustin
* 14.07.1657 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-0026
5.
Buchegger Sebastian
* um.1659 Lichtenegg
oo 30.01.1689 Lichtenegg, Pichler Maria
6.
Buchegger Veit
* 05.06.1661 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-0044
7.
Buchegger Hans
* 05.06.1661 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T.0044
8.
Buchegger Chunigundt
* 04.11.1664 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 56
oo 04.05.1681 Lichtenegg, Koglbauer Hias (Mathias)
9.
Buchegger Magdalena
* 16.07.1668 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 78
5x-Urgroßtante
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist 1693 vermerkt:
20 Januarius copulati sunt Gerogius Picher Juvenis
par. Mattia Picher et Anna ex parochia Krumbachensi
cum Magdalena virgine ex parochia Liechtenegg
par. Veronica mat. er par. Matthias Puchegger
Testes Martinus Strobl ex parochia Krumbach et
Sponsa Paulus Hamer
oo 20.01.1693 Lichtenegg, Picher Georg
Taufpate(n) zu Kind
4. Jacob Schudner, Maria Schnablin
7. Jacob Rigler und Barbara Häcklin
8. Salome Dänzlerin
9. Sallome Dänßlerin
PAUSACKERL Georg (KNr
1404 (2)) rk
* 10.04.1633 Haideggendorf Qu: Friedberg fol 15
Eltern: Pausackerl Leonhardt, ?pausackerl? Margareth
8x-Urgroßvater (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Puchegger-Pausackerl-Linie)
Trauungsbuch der Pfarre Friedberg
1659 Januarius den 30 sindt zusamben geben worden Jörg Pausäckhel ein
ehelicher hinderlassene Sohn des Leonhardt Pausackhel zu Haidegendorf
und Margaretha ein eheliche Tochter des Thoman Grabner daselbst
Testes Michl Payr, Blas Rudolf undt Christian Zerfux
Anno 1667
den 13 Junny ist Geörg Paußsäckerl ein Wittiber mit
Margareth Jungfrau Schützenhöferin zusamben geben worden
deß bräudigambs Zeug ist geweßen Michel Payr der Brauth Zeug
Geörg Gradwoll
1.oo 30.01.1657 Friedberg Qu: Friedberg fol 122
Tz : Michel Payr. Blas Rudolf, Christian Zerfux
GRABNER Margaretha (KNr 1405 (2)) rk
* 12.08.1640 Friedberg Qu: Friedberg fol 58
um.1667
Eltern: Grabner Thoman, Wiesinger Maria
1.
Pausackerl Maria
* 20.01.1659 Friedberg Qu: Friedberg fol 1
2.
Pausackerl Magdalena
* 31.01.1661 Friedberg Qu: Friedberg fol 20
3.
Pausackerl Jörg (KNr
702 (2))
* 08.02.1662 Friedberg Qu: Friedberg fol 24
oo 17.06.1692 Friedberg, Ringhofer Margareta
4.
Pausackerl Caspar
* 04.01.1665 Friedberg Qu: Friedberg fol 34
5.
Pausackerl Barbara
* 29.11.1666 Friedberg Qu: Friedberg fol 41
2.oo 13.04.1667 Friedberg Qu: Friedberg fol 143
Tz : Michel Payr, Georg Gradwoll
SCHÜTZENHÖFER Margaritha rk
* 24.09.1640 Friedberg Qu: Friedberg fol 59
Eltern Merth und Walburga Schützenhöfer
6.
Pausackerl Joseph
* 26.02.1670 Friedberg Qu: Friedberg fol 13
7.
Pausackerl Magdalena
* 26.12.1672 Friedberg Qu: Friedberg fol 23
8.
Pausackerl Andreas
* 02.12.1677 Friedberg Qu: Friedberg fol 41
9.
Pausackerl Barbara
* 26.11.1680 Friedberg Qu: Friedberg fol 52
10.
Pausackerl Anna Maria 3Mon 1Wo 4Tg
* 01.12.1684 Friedberg Qu: Friedberg fol 67
12.03.1685 Friedberg Qu: Friedberg fol 226
Taufpate(n) zu Kind
1. Maria des Mert Singraber Weib
2. Thoma Rigler
3. Jacob Lehner
4. Jacob Lehner Söllner
5. Madalena Haberlin
6. Phillipp Rotleitner
7. Magdalena Häberlin
8. Phillipus Rotleitner
9. Maria Pinterin
10. Maria Pinterin
PUCHEGGER Rupert (KNr
1644 (2)) rk Bauer zu Weingart
* um.1635
Eltern: Puchegger Jakob, ?puchegger? Catarina
8x-Urgroßvater (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Linie)
Purchöhcker, Puröhker
oo
?PUCHEGGER? Anna (KNr 1645 (2)) rk
1.
Puchegger Anna
* 23.05.1656 Weingart Qu: Bromberg fol 305 3-T.127
2.
Puchegger Magdalena
* 21.07.1658 Weingart Qu: Bromberg fol 334 3-T-156
3.
Puchegger Sebastian
* 13.01.1661 Weingart Qu: Bromberg fol 366 3-T-188
4.
Puchegger Jacob (KNr
822 (2))
* 23.07.1665 Weingart Qu: Bromberg fol 425 3-T-247
oo um.1692 Windbichler Christina
5.
Puchegger Balthasar
* 02.01.1672 Weingart Qu: Bromberg fol 2-T-052
Taufpate(n) zu Kind
1. Veronica Lielacherin
2. Maria Spanplöchlin in Schiltgraben
3. Mathias Spänblöchl in Schildgraben
4. Georg Wagenhofer am Reitschlag
5. Gregorius Stängl
PUCHEGGER Blasius rk Bauer am Tribamerhof - Dreibäumhoff
* um.1640
30.12.1709 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 2-T-167
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg:
1667 Jahr den 18 Hochzeit deß Plaß Puchegger mit deß
Michael Seiberl sein Ehewirdtin Maria ihr ehelicher
Tochter Maria. Beystand Lorenz Händler und Hanß Puchegger
auf der brautseiten Urban Filz
oo 16.01.1667 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 6-T-0031
SEIBERL Maria rk
Eltern: Seiberl Michael, ?seiberl? Maria
1.
Puchegger Mathias
* 20.01.1668 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-0074
oo 08.02.1711 Lichtenegg, Peisteiner Gertrude
2.
Puchegger Andreas
* 10.11.1669 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-0087
3.
Puchegger Tobias
* 17.10.1670 Lichtenegg Qu: Lichtenegg folr 5-T-0096
oo Rosenberger Gertraud
4.
Puchegger Anna
* 30.07.1673 Lichtenegg Qu: Lichtenegg 5-T-0125
oo 08.02.1711 Lichtenegg, Waldherr Georg
5.
Puchegger Georg
* 01.04.1676 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 21
6.
Puchegger Sophia
* 17.05.1677 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 33
HZ 23.05.1704 mit Martin Fraler viduus
Lichtenegg fol 2-T-0132
Taufpate(n) zu Kind
1. Mathias Pichler
2. Ulrich Lechner
3. Mathias Pichler
4. Anna Spätin, Philipp Lechner
5. Philippo Lechner, Elisabeth Pichlerin
6. Anna Pirrerin in der Brasenleithen
PUCHEGGER Joannis (Hans) (KNr
3560) rk Bauer in der Klampfleiten
* um.1640
9x-Urgroßvater (Freiler-Pichler-Handler-Tanzler-Trimmel-Puchegger-Linie)
Trauungsbuch Pfarre Lichtenegg 1669 Marthis den 19
Hochzeit des Hanß Puchegger mit Urschula des Christian Seidl und Magda
sein Ehewirtin ihr ehleiblicher Tochter zu Horndorf ?
Beystandt Ander Koller undt Paull Hammer
oo 19.03.1669 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 6-T-037
Tz : Ander Koller, Paull Hammer
SEIDL Ursula (KNr 3561) rk
Eltern Christian und Magda Seidl
1.
Puchegger Maria
* 21.11.1669 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-087
2.
Puchegger Andreas
* 24.11.1672 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-121
3.
Puchegger Sophia
* 02.05.1676 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-023
oo 23.01.1701 Lichtenegg, Gruber Mathias
4.
Puchegger Maria
* 20.03.1679 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-56
5.
Puchegger Georg (KNr
1780)
* 05.04.1682 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-94
oo 22.02.1705 Lichtenegg, Pichler Maria
6.
Puchegger Gertrudis
* 26.02.1687 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-131
Taufpate(n) zu Kind
1. Margareth Pichlerin
2. Thoman Pängartner
3. Margaretha Pucheggerin aus dem Grirhof
4. Catharina Pucheggerin
5. Martinus Purcheckher in Grürhof, Eva Häckhlin
6. Anna Lekerin
PUCHEGGER Martin (KNr
1400 (2)) rk
* um.1640
29.06.1713 Friedberg Qu: Friedberg fol 447
8x-Urgroßvater (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Linie)
oo
?PUCHEGGER? Magdalena (KNr 1401 (2)) rk
1.
Puchegger Jacob
* 29.05.1660 Friedberg Qu: Friedberg fol 15
2.
Puchegger Maria
* 20.11.1662 Friedberg Qu: Friedberg fol 26
3.
Puchegger Matthias (KNr
700 (2))
* um.1664 Friedberg
oo 18.11.1681 Friedberg, Hanhoffer Gertraudt
4.
Puchegger Magdalena 26Jhr 6Mon 1Tg
* 16.04.1671 Friedberg Qu: Friedberg fol 63
17.10.1697 Friedberg Qu: Friedberg fol 220
Taufpate(n) zu Kind
1. Valtin Grill
2. Barbara, Jörg Lehner Weib
4. Elisabeth Magerlin
BUCHEGGER Martin (KNr
128 (2)) rk Bauer zu Burgstall
* um.1650 Grirhof
21.10.1727 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 227 2-T-0229 Urs: plötzlicher Tod
Eltern: Buchegger Matthäus, Wedl Veronika
5x-Urgroßvater
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist 1675 im Jänner zu lesen:
den 27. den Mörth Puchegger deß Mattheus Puchegger und Veronica
sein Ehewirthin noch im Leben ehelicher Sohn aus dem Pichlhoff
copuliert mit Margaretha des Thoman Waltherr im Grirhof unterlassene
Witib, des Preitigams Beystandt Paul Hainer und Andreas Holler beide
der Herrschaft Khrumbach untertanig.
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist 1712 zu lesen:
7. Feb. Martinus Puechegger viduus cam Catharina vidua Handlerin
Testes sunt Vitus Fellner, Jacobus Hamer
Im Sterbebuch der Pfarre Lichtenegg ist 1727 eingetragen:
October 21 ist begraben worden /:qui subito obyt :/
Martin Puchegger Bauer zu Burgstall alt 63 Jahr
1.oo 27.01.1675 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 4
Tz : Paul Hainer, Andreas Holler
GAUSTER Margaretha (KNr 129 (2)) rk Bäuerin am Grirhof
* um.1647
um.1695 Grirhof
5x-Urgroßmutter
Eltern Jörg und Chunigunt Gauster
Bei ihrer 1. HZ ist im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg zu lesen:
1667 November den 22 Hochzeit deß Thomas Waltherr und Margret des
Jörg Gauster seel. und Chunigunt sein Ehewirdtin ihr ehelicher Tochter
Beystand auf der Breitgam seiten Paull Hamer und auf der Braut seiten
der Plaß Liebentritt
1.
Buchegger Maria
* 08.12.1676 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 27/28
oo 23.05.1700 Lichtenegg, Schwarz Simon
2.
Buchegger Phillipp
* 29.04.1679 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 58
3.
Buchegger Magdalena
* 23.06.1681 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 83
4.
Buchegger Anna
* 29.05.1684 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 114
oo 23.02.1708 Lichtenegg, Hainrich Simon
5.
Buchegger Josef (KNr
64 (2))
* 18.03.1688 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 141
1.oo 11.06.1713 Lichtenegg, Schwarz Eva
2.oo 30.08.1737 Krumbach, Schöner (Pucher) Maria
6.
Buchegger Michael
* 10.08.1691 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 174
oo 09.02.1716 Lichtenegg, Hammer Maria
2.oo um.1696
?BUCHEGGER? Elisabeth rk Bäuerin am Grirhof in Purchstall
* um.1660
29.01.1729 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 244 2-T_0244
7.
Buchegger Thomas
* 11.12.1696 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 237
oo 06.02.1724 Lichtenegg, Freiler Maria
8.
Buchegger Urban 19Jhr 8Mo 1Wo
* 16.03.1698 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 255
23.11.1717 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 2-T-187
9.
Buchegger Ursula
* 12.09.1701 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 287
4x-Urgroßtante
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist 1726 vermerkt:
Junius 2.Copulati sunt honestus juvenis Martinus Zöberer
Kirchschlagensis in Straß Andrea et Anna coningum legitimus
filius, atqs Ursula Pucheggerin Martini et Elisabetha
coniugum legitima filia in Purgstall parochia Lichteneggensis
Testantibus Mathia Waldherr er Urbano Hamer
oo 02.06.1726 Lichtenegg, Zöberer Martin
10.
Buchegger Gregor
* 08.03.1704 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 321
oo 08.02.1733 Lichtenegg, Freiler Elisabeth
11.
Buchegger Joseph
* 17.03.1708 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 355
12.
Buchegger Theresia
* 17.09.1710 Purgstall Qu: Lichtenegg fol 21
oo 04.02.1738 Lichtenegg, Handler Simon
13.
Buchegger Simon
* 12.10.1713 Purgstall Qu: Lichtenegg fol 43
oo 11.02.1749 Lichtenegg, Liebentritt Gertrud
14.
Buchegger Jakob
* 15.07.1716 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 66
Taufpate(n) zu Kind
1. Ursula Pucheggerin aus der Klampffleithen
2. Mathias Piribauer
3. Eva Brokherin, Georg Diebl?
4. Christina Pichlerin, Ambrosio Geyeregger
5. Joannes Puchegger, Elisabetha Pichlerin
6. Matthias Pichler, Jacobo Dorner
7. Matthias Lechner
8. Mörth Schwarz, Gerdraut Waltherrin
10. Mathias Marhoffer, Mathia Kreml
11. Matthias Waldher u. Anna Eitlerin von Purkstall
12. Jacobo Auer
13. Jacobo Auer
14. Mathias Mayrhoffer
BUCHEGGER Sebastian rk
* um.1659 Lichtenegg
08.05.1691 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 2-T-94
Eltern: Buchegger Matthäus, Wedl Veronika
6x-Urgroßonkel
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist 1689 vermerkt:
den 30. Jener der Sebastian Puchegger des Matthia Purchegger
und Veronica dessen Ehewürtin beide noch in Leben ehelich
erzeugter Sohn copuliert mmit Maria des Thoma Püchler und
Eva dessen Ehewürtin beide noch in Leben ehelich erzeigter
Tochter aus Lichtenegger Pfarr.
Zeigen Hans Schwartz Richter und Paul Summer
oo 30.01.1689 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 2-T-0073
PICHLER Maria rk
* um.1665
1.
Buchegger Gertrudis
* 05.01.1692 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-178
Taufpate(n) zu Kind
1. Maria Catrina Hundtsmilerin
PAUSACKERL Jörg (KNr
702 (2)) rk
* 08.02.1662 Friedberg Qu: Friedberg fol 24
um.1717
Eltern: Pausackerl Georg, Grabner Margaretha
7x-Urgroßvater (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Puchegger-Pausackerl-Line)
oo 17.06.1692 Friedberg Qu: Friedberg fol 187
Tz : Georgius Pausackerl, Christophorus Rinhoffer
RINGHOFER Margareta (KNr 703 (2)) rk 59Jhr 9Mo 3Ta
* 04.07.1665 Friedberg Qu: Friedberg fol 36
07.04.1725 Friedberg Qu: Friedberg fol 488
Eltern: Ringhofer Christoff, Polster Maria 7x-Urgroßmutter (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Puchegger-Pausackerl-Line)
6x-Urgroßtante (Pichlbauer-Rigler-Ringhofer-Line)
1.
Pausackerl Simon
* 22.11.1692 Ehrenschachen Qu: Friedberg fol 94
2.
Pausackerl Maria (KNr
351 (2))
* 12.03.1695 Ehrenschachen Qu: Friedberg fol 98
oo 27.02.1718 Friedberg, Puchegger Georg
3.
Pausackerl Joannes
* 03.07.1698 Ehrenschachen Qu: Friedberg fol 107
Taufpate(n) zu Kind
1. Joannes Schärner
2. Anna des Simon Päarn zu Haidegendorf Weib
3. Joannes Schanzer
PUCHEGGER Matthias (KNr
700 (2)) rk Söllner in Ehrenschachen
* um.1664 Friedberg
um.1717
Eltern: Puchegger Martin, ?puchegger? Magdalena
7x-Urgroßvater (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Linie)
Trauungsbuch der Pfarre Friedberg, 1681, November 18.
Eodem Matthias Purchögger des Martin Purchögger und Magdalena
sein Ehewirtin ehelicher Sohn mit Gertraudt deß Geörgn Hanhoffer
und Maria seine Ehewirtin beede in Leben erzeigte Tochter
Testes Sebastian Hamer Richter in Ehrenschachen, Christian Hadner
oo 18.11.1681 Friedberg Qu: Friedberg fol 167
Tz : Sebastian Hamer, Richter in Ehrenschachen, Christian Hader
HANHOFFER Gertraudt (KNr 701 (2)) rk
* um.1660
22.04.1714 Friedberg Qu: Friedberg fol 448
1.
Puchegger Michael 68Jhr 3Mo 2Ta
* 22.09.1682 Friedberg Qu: Friedberg fol 59
24.12.1750 Friedberg Qu: Friedberg fol 548
2.
Puchegger Chunigundis
* 03.03.1687 Friedberg Qu: Friedberg fol 73
3.
Puchegger Maria 43Jhr 6Mo 3Wo 2Ta
* 28.09.1689 Friedberg Qu: Friedberg fol 81
21.04.1733 Friedberg Qu: Friedberg fol 503
4.
Puchegger Georg (KNr
350 (2))
* 11.02.1692 Friedberg Qu: Friedberg fol 89
oo 27.02.1718 Friedberg, Pausackerl Maria
5.
Puchegger Elisabetha 26Jhr 9Mo 2Ta
* 04.07.1694 Ehrenschachen Qu: Friedberg fol 96
06.04.1721 Friedberg Qu: Friedberg fol 471
6.
Puchegger Johannes
* 09.04.1697 Friedberg Qu: Friedberg fol 103
7.
Puchegger Matthias 11Mon 6Tg
* 22.07.1700 Friedberg Qu: Friedberg fol 114
28.06.1701 Ehrenschachen Qu: Friedberg fol 243
8.
Puchegger Magdalena 2Jhr 11Mon 3Wo
* 22.07.1700 Friedberg Qu: Friedberg fol 114
12.07.1703 Friedberg Qu: Friedberg fol 54
Taufpate(n) zu Kind
1. Martinus Gratwol
2. Gertrudis Gratwol
3. Christina Pergerin
4. Georgius Krenauer
5. Jungfrau Elisabeth Händlin
6. Petrus Perger
7. Georgius Krenauer, pistor
8. Elisabeth Reitpauerin
PUCHEGGER Jacob (KNr
822 (2)) rk Bauer am Winterhof in Wiesmath 66Jhr 7Mo
* 23.07.1665 Weingart Qu: Bromberg fol 425 3-T-247
23.02.1732 Wiesmath Qu: Wiesmath fol 2-T-47
Eltern: Puchegger Rupert, ?puchegger? Anna
7x-Urgroßvater (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Linie)
Taufbuch der Pfarre Bromberg 1665 Aprilius 23 Bapt. Jacobus
Ruperti Burchöckher zu Weingarth Anna ux. leg.filia
Levante Georgio Wagenhofer am Reitschlag ?
oo um.1692
WINDBICHLER Christina (KNr 823 (2)) rk
* um.1670
10.04.1752 Wiesmath Qu: Wiesmath fol 2-T-110
7x-Urgroßmutter (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Windbichler-Linie)
1.
Puchegger Michael
* 24.09.1693 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-187
2.
Puchegger Maria
* 19.02.1696 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-209
3.
Puchegger Maria
* 12.06.1697 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-223
4.
Puchegger Agnes (KNr
411 (2))
* 02.04.1700 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-251
oo 09.02.1727 Wiesmath, Handler Simon
5.
Puchegger Sebastian
* 04.01.1703 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-281
6.
Puchegger Maria Anna
* 13.08.1705 Winterhof Qu: Wiesmath fol 3-T-310
6x-Urgroßtante (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Linie)
oo 28.01.1725 Wiesmath, Schwarz Mathias
7.
Puchegger Getrudis
* 01.01.1708 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-10
oo 21.02.1734 Wiesmath, Seidl Franciscus
8.
Puchegger Sebastian
* 15.01.1712 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-47
1.oo 26.11.1730 Bromberg, Handler Eva Rosina
2.oo 02.05.1763 Wiesmath, Schrey Rosalia
9.
Puchegger Matthäus
* um.1714
oo 10.01.1742 Bromberg, Windbichler Anna
10.
Puchegger Elisabeth
* um.1716
oo 11.02.1738 Wiesmath, Höller Anton
Taufpate(n) zu Kind
1. Blasio Purchhoffer, Catharina Feitlin
2. Elisabeth Wießhöfferin
3. Ursula Spänblöchlin, soluta
4. Elisabeth Purchhöckerin in Weinhoff Pfarr Bromberg
5. Georgio Handler soluto in Sticklberg
6. Maria Drimlin ex Bromberg
7. Urschula Haindlerin von Sticklberg
PUCHEGGER Mathias rk Bauer am Tribaumhoff in Hollenthon 52Jhr 2Mo 5Ta
* 20.01.1668 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-0074
25.03.1720 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 2-T-0198
Eltern: Puchegger Blasius, Seiberl Maria
8x-Urgroßonkel
Im Sterbebuch der Pfarre Lichtenegg ist 1720 zu lesen:
Martius 25. ist begraben worden Mathias Buchegger ein
Bauer in Tribaumhoff in Hollenthon ist mit dem hl.
Sacrament versehen worden alt bey 50 Jahr
oo 08.02.1711 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 2-T-0145
PEISTEINER Gertrude rk Bäuerin am Tribamerhof
1.
Puchegger Margaretha
* 07.07.1712 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-0032
2.
Puchegger Vitus
* 27.05.1716 Lichtenegg Qu: Lichtenegg 3-T-0066
3.
Puchegger Gregorius
* 28.03.1718 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-0079
Taufpate(n) zu Kind
1. Gertrude Dänzlerin
2. Michaele Danzler
3. Vito Fehlner
PUCHEGGER Tobias rk Bauer im Dreibaumerhoff in Egg
* 17.10.1670 Lichtenegg Qu: Lichtenegg folr 5-T-0096
Eltern: Puchegger Blasius, Seiberl Maria
oo
ROSENBERGER Gertraud rk
1.
Puchegger Thomas
* 21.12.1718 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 3-T-0088
2.
Puchegger Maria
* 05.08.1721 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 3-T-0118
3.
Puchegger Antonius 2Jhr 10Mon 1Wo 3Tg
* 06.01.1724 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 3-T-0150
16.11.1726 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 2-T-229
4.
Puchegger Veit 3Wo 5Tg
* 05.06.1726 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 3-T-0182
01.07.1726 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 2.T.0227
5.
Puchegger Antonius Bauer in Oberen Egg 38Jhr 4Mo 3Wo 6Ta
* 08.06.1732 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 3-T-0274
05.11.1770 Hollenthon Qu: Lichtenegg fol 6-T-060
Taufpate(n) zu Kind
1. Blasius Pichler, ledig in der Steinmaur
2. Catharina Händlerin
3. Georg Steiner und Maria Händlerin
4. Lorentz Wagner, Maria Büchlerin
5. Ander Lagers, ein Leinweber
PUCHEGGER Georg (KNr
1780) rk Bauer in der Klampfleiten 54Jhr 1Mo 1Wo 1Ta
* 05.04.1682 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-94
13.05.1736 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 6-T-03
Eltern: Puchegger Joannis (Hans), Seidl Ursula
8x-Urgroßvater (Freiler-Pichler-Handler-Tanzler-Trimmel-PucheggerLinie)
Taufbuch der Pfarre Lichtengg 1682 Aprilis 5:
Baptizatus est Georgius fil, leg. Joannis Purchekher coloni in der Klampfleiten
ex Ursuka conjuge. Patrinius suit Martinus Purcheckher in Grürhoff
Patina Eva Häckhlin
Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg 1705:
Februarius Die 22 huius copulatus est Jorgius Purchegger una
cum sponsa sua Maria, Mathia Püchler et Christina fil. leg.
inuxta ritum con tri et institut eule aftant. Test: Joane
Hackhl et Joanne Gauster per me et supra
oo 22.02.1705 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 135
Tz : Joanne Hackhel, Johann Gauster
PICHLER Maria (KNr 1781) rk
* 29.10.1673 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-128
Eltern: Pichler Mathias, Stainer Christina 8x-Urgroßmutter (Freiler-Pichler-Handler-Danzler-Trimmel-
Puchegger-Pichler-Linie)
Püchler
1.
Puchegger Gertrud
* 07.03.1706 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 337
7x-Urgroßtante
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist zu lesen:
1728, 29 Junius copulati sunt Joannes Brändstätter Celebs natus
in parochia Zöbern ex patre Josepho er matre Margareths Heißenbergerin
atus Gertrudis Pucheggerin Georgius Puchegger et Maria coniugis in der
Klampfleiten legitima filia, testantibus Mathia Rigler et Martino
Piribauer.
oo 29.06.1728 Lichtenegg, Brandstätter Johannes
2.
Puchegger Eva Soluta in der Klampfleithen 70Jhr 4Mo 3Wo 4Ta
* 24.12.1707 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 354
18.05.1778 Lichtenegger Gebirg Nr.50 Qu: Lichtenegg fol 3-T-090
3.
Puchegger Mathias
* 09.08.1711 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-26
4.
Puchegger Phillipp (KNr
890)
* 01.05.1714 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 48
oo 08.07.1742 Lichtenegg, Piribauer Anna Maria
5.
Puchegger Matheus
* 30.08.1717 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-74
6.
Puchegger Maria
* 30.07.1720 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-107
7.
Puchegger Georgius
* 12.04.1723 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-142
8.
Puchegger Ulrich
* 02.07.1727 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-0199
oo 14.02.1763 Krumbach, Späth Elisabeth
Taufpate(n) zu Kind
1. Elisabetha Puecheggerin
2. Jungfrau Agnes Pirrbäuerin
3. Martino Puechegger
4. Petro Kerschbaumer
5. Martina Puchegger
6. Elisabeth Bucheggerin Bäuerin in Burgstall
7. Peter Kerschbaumer Bauer bei der Feichten
8. Georg Kerschbäumer, Bauer in der Feichten
BUCHEGGER Josef (KNr
64 (2)) rk Bauer am Grirhof, Purgstall 74Jhr 6Mo 1Wo 4Ta
* 18.03.1688 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 141
29.09.1762 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 6-T-0050
Eltern: Buchegger Martin, Gauster Margaretha
4x-Urgroßvater ev. auch 6x-Urgroßvater?
Im Taufbuch Lichtenegg - burchecker von Purchstall
Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg:
1713 die 11 Juny Josephus Puechegger solutus cum
vidua Eva Hammerin, testantibus Jacobo Schwarz et
Georgio Pichelpaur.
Trauungsbuch der Pfarre Krumbach August 1737:
30. Copulatus est honestus Josephus Puchegger viduus ex Lichtenegg
cum virgine Maria Schönerin Urbani Schöner et Gertrudis Pucherin
filia illegitima huijati parochia.
Testes: Joes Späth ex Lichtenegg et Jörg Pfisterer ex Krumbach.
1.oo 11.06.1713 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 149
Tz : Jacobo Schwarz, Georigo Pichlpaur
SCHWARZ Eva rk Bäuerin am Grirhof und Richterin
* um.1674
13.03.1736 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 6-T-002
1.
Buchegger Martin
* 30.10.1714 Hainfellnerhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0051
oo 14.06.1762 Krumbach, Heissenberger Maria Anna
2.
Buchegger Josef
* 17.03.1718 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0080
oo 31.07.1742 Lichtenegg, Felber Margaretha
2.oo 30.08.1737 Krumbach Qu: Krumbach fol 389
Tz : Joes Späth, Jörg Pfisterer
SCHÖNER (PUCHER) Maria (KNr 65 (2)) rk Bäuerin am Grirhof 74Jhr 7Mo 2Wo
* 04.01.1715 Krumbach Qu: Krumbach fol 78 3-T-0080
18.08.1789 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 1T-95 Urs: an der Wassersucht
Eltern: Schöner Urban, Pucher Gertrude 4x-Urgroßmutter
Mutter Gertrudis Payerin ?
3.
Buchegger Ursula (KNr
197)
* 17.10.1738 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 20
oo 16.02.1762 Lichtenegg, Piribauer Simon
4.
Buchegger Anton
* 31.12.1741 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 5-T-035
5.
Buchegger Johann 55Jhr 2Tg
* 08.03.1743 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 40
10.03.1798 zerstreut Nr.54 Grürhof Qu: Lichtenegg fol 7 Urs: Lungensucht
6.
Buchegger Joachim Bauersknecht 60Jhr 6Mo 2Wo 4Ta
* 23.08.1744 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 46
10.03.1805 zerstreut Nr.80 Neustift Qu: Lichtenegg fol 21 Urs: Sand und Stein ?
7.
Buchegger Maria Anna
* 26.05.1746 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 53
Schwester meines 3x-Urgroßvaters väterlicherseits
heiratete in 2. Ehe meinen 3x-Urgroßvater mütterlicherseits
Trauungsbuch der Pfarre Krumbach 1779:
25. idem honestus vidius Franciscus Tauß, vuglo Neustifter,
Neustift Nr.80, parochia Lichtenegg, cum pudica virgine Maria Anna
Josephi Buchegger in Grübhof p.m., et Maria superst. filia leg.
parochia Lichtenegg Beiständ: Joannes Buchegger, rusticus in Ränstorff
et Martinus Buchegger vulgo Grübbauer
Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg:
03.05.1796 - Bräutigam Jakob Holzer ein Bauerssohn, zerstreut Nr.4
in Köstenhof, 35 Jahre
Braut Marianna Tausin, eine Bäuerin, zerstreut Nr.80 in der Neustift,
50 Jahre
1.oo 25.05.1779 Krumbach, Tauß Franz
2.oo 03.05.1796 Lichtenegg, Holzer Jakob
8.
Buchegger Jakob
* 29.07.1749 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 64
1.oo um.1780 Stanger Anna Maria
2.oo 17.09.1792 Lichtenegg, Zwerger Elisabeth
3.oo 26.11.1798 Lichtenegg, Schwarz Maria Anna
9.
Buchegger Anna Maria
* 06.03.1752 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 86
oo 25.04.1778 Lichtenegg, Lackner Nikolaus
10.
Buchegger Laurentius (KNr
32)
* 03.04.1755 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 110 5-T-0110
1.oo 14.02.1786 Krumbach, Koller Anna Maria
2.oo 15.02.1814 Krumbach, Rigler Anna Maria
Taufpate(n) zu Kind
1. Sebastiano Beystainer
2. Wolfgango Seiberl
3. Ursula Rosenbergerin, Bäuerin
4. Mathias Höller
5. Georgius Prechlbauer?
6. Josephus Kleiner?
7. Magdalena Febauerin?
8. Josephus Kleinrath
9. Maria Aignerin, ledig
10. Phillip Glanz, ledig
BUCHEGGER Michael rk rustici in Grirhof, Pürchöcker 42Jhr 3Mo 2Ta
* 10.08.1691 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 174
12.11.1733 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0009
Eltern: Buchegger Martin, Gauster Margaretha
5x-Urgroßonkel
Im Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg ist zu lesen:
1716, 9 Feb, copulatus est Michael Puechegger solutus
cum virgine Maria Hammerin testantibus Georgius Picher
et Jacobo Auer.
Im Sterbebuch der Pfarre Lichtenegg ist vermerkt:
1733, November 12 ist mit dem hl. Sacrament vrsehen begraben
worden, Michael Puchegger Baur in Grirhoff alt 42 Jahr.
oo 09.02.1716 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 2-T-0153
HAMMER Maria rk 40Jhr 5Mo 3Wo 2Ta
* 11.05.1693 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-0198
03.11.1733 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T_0009
Eltern: Hammer Jakob, Schwarz Eva Eltern Jacob und Eva Hammer aus Lichtenegg.
Im Sterbebuch der Pfarre Lichtenegg ist vermerkt:
1733, November 3 ist mit dem hl. Sacrament vrsehen begraben
worden, Maria Puchegger Bäurin in Grirhoff alt 40 Jahr.
1.
Buchegger Kunigunda
* 14.02.1717 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0070
2.
Buchegger Maria Anna
* 05.03.1719 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 91
oo 29.01.1741 Lichtenegg, Waldherr Johann
3.
Buchegger Johann Georg 1Mon 2Wo 2Tg
* 15.04.1721 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 114
01.06.1721 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 205
4.
Buchegger Mathias 2Jhr 3Mon 1Wo 2Tg
* 27.01.1723 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 139
05.05.1725 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 223
5.
Buchegger Theresia
* 24.09.1725 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0171
oo 09.02.1752 Lichtenegg, Pürrer Johann Michael
6.
Buchegger Magdalena
* 29.06.1728 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0212
7.
Buchegger Barbara
* 01.12.1731 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0266
Taufpate(n) zu Kind
1. Maria Peysteinerin
2. Maria Purchöckerin, ein Söldin alda
3. Petro Kerschbäumer in der Feichten
4. Hans Steuhoffer, Judhoff
5. Maria Bucheggerin, Bäuerin zu burkstall
6. Maria Renhofferin, Bäuerin in Nöstgraben
7. Veronica Gruberin, Holzhoffbäuerin
PUCHEGGER Georg (KNr
350 (2)) rk 69Jhr 9Mo 2Wo 4Ta
* 11.02.1692 Friedberg Qu: Friedberg fol 89
29.11.1761 Friedberg Qu: Friedberg fol 2
Eltern: Puchegger Matthias, Hanhoffer Gertraudt
6x-Urgroßvater (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Linie)
Trauungsbuch der Pfarre Friedberg, 1718:
Sponsus Georg Puchegger fil.leg. ex. paroch Friedb., Parentes Mathias Puchegger
ux. Gertrudis ambo def. Testes Lorenz Puchegger
Sponsa Maria Pausackerlin fil.leg. ex paroch. friedb. Parentes GeorgPausackerl def.
uxor Margaretha hue in Vivis
Testes Simon Päyr - Mens. Feb., Dies 27.
oo 27.02.1718 Friedberg Qu: Friedberg fol 331
Tz : Lorenz Puchegger, Simon Päyr
PAUSACKERL Maria (KNr 351 (2)) rk 63Jhr 1Mo 1Wo 4Ta
* 12.03.1695 Ehrenschachen Qu: Friedberg fol 98
23.04.1758 Friedberg Qu: Friedberg fol 569
Eltern: Pausackerl Jörg, Ringhofer Margareta 6x-Urgroßmutter (Pichlbauer-Pöll-Reithofer-Grabner-Puchegger-Pausackerl-Linie)
1.
Puchegger Maria (KNr
379)
* 27.12.1717 Friedberg Qu: Friedberg fol 50
1.oo 11.11.1736 Friedberg, Pichlhöfer Georg
2.oo 09.04.1752 Friedberg, Lindt Josef
3.oo 25.01.1756 Friedberg, Hopel Sebastian
2.
Puchegger Joseph
* 17.03.1719 Friedberg Qu: Friedberg fol 59
3.
Puchegger Johannes
* 11.07.1721 Friedberg Qu: Friedberg fol 79
4.
Puchegger Simon
* 29.10.1723 Friedberg Qu: Friedberg fol 93
5.
Puchegger Elisabeth (KNr
175)
* 03.10.1724 Friedberg Qu: Friedberg fol 101
1.oo 11.04.1741 Friedberg, Grabner Georg
2.oo 29.04.1754 Schäffern, Höller Johann Georg
6.
Puchegger Joseph
* 19.03.1726 Friedberg Qu: Friedberg fol 119
oo 03.06.1753 Friedberg, Scherff Elisabetha
7.
Puchegger Elisabeth 7Jhr 7Mon 3Wo 5Tg
* 24.08.1729 Friedberg Qu: Friedberg fol 138
19.04.1737 Friedberg Qu: Friedberg fol 511
Taufpate(n) zu Kind
1. Elisabetha Scherfin
2. Michael Grabner
3. Carl Buz
4. Michael Grabner
5. Elisabeth Unruhin
6. Catharina Grabnerin
7. Eva Hoferin
BUCHEGGER Thomas rk Bauer zu Purgstall 59Jhr 11Mo 4Wo 1Ta
* 11.12.1696 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 237
09.12.1756 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 6-T-0037
Eltern: Buchegger Martin, ?buchegger? Elisabeth
4x-Urgroßonkel
Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg 1724:
6ter Februarius juncti sunt matrio honestus juvenis Thomas
Buchegger Martini et Elisabetha vivorum coniugum in Purgstall
legt. filius atqs Maria Frällerin Andrea vivis er Catharina p.m.
in Halberthoff legitima filia.
Testantibus Mathia Waldherr et Jacobo Schwarz.
oo 06.02.1724 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 179
FREILER Maria rk Tochter vom Halberthof 64Jhr 4Mo 3Wo 4Ta
* 27.04.1699 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-254
22.09.1763 Purgstall Qu: Lichtenegg fol 6-T-53
V Andreas, M Catharina Halberthof
1.
Buchegger Anna Maria
* 17.11.1724 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0160
2.
Buchegger Andreas 3Jhr 10Mon 1Wo 2Tg
* 17.11.1726 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0187
26.09.1730 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 2.T.255
3.
Buchegger Philipp
* 29.04.1730 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0243
oo 25.11.1760 Kirchschlag, Heiß Catharina
4.
Buchegger Margareth
* 06.07.1732 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0275
oo 20.02.1759 Lichtenegg, Katzgraber Georg
5.
Buchegger Andreas 10Mon 3Wo 5Tg
* 15.11.1734 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0313
11.10.1735 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 3-T-020
6.
Buchegger Gabriel
* 22.03.1737 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 5-T-010
oo 11.01.1761 Lichtenegg, Rosenberger Maria
Taufpate(n) zu Kind
1. Maria Pucheggerin, Bäuerin im Grirhof u. Georg Koller zu Rainstorff
2. Thomas Waltherr, ledig et Maria Schwarzin, ledig
3. Georg Offenbeck, Bauer in Wedelhoff
4. Maria Offenbeckhin Bäuerin in Wedelhoff
5. Georg Bretzlbauer Bauer in Orthoff
6. Georg Holler, Weber in der Praisenleiten
BUCHEGGER Gregor rk Bauer am Halbarthof
* 08.03.1704 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 321
Eltern: Buchegger Martin, ?buchegger? Elisabeth
oo 08.02.1733 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 227
FREILER Elisabeth rk Tochter vom Halberthof
* 06.10.1696 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 5-T-235
V Andreas, M Catharina Halberthof
1.
Buchegger Florian
* 03.05.1734 Halbarthof Qu: Lichtenegg fol 3-T-0306
2.
Buchegger Rosalia soluta 43Jhr 10Mo 2Wo 2Ta
* 31.08.1736 Halbarthof Qu: Lichtenegg fol 5-T-005
16.07.1780 Lichtenegger Gebirg Nr.78 Qu: Lichtenegg fol 3-T-102
Taufpate(n) zu Kind
1. Thomas Mäyerhofer, ledig und Gertraud Pucheggerin
2. Magdalena Bretzlbäuerin zu Rainstorff
PUCHEGGER Sebastian rk Bauer in Pürghöfen 56Jhr 9Mo 1Wo 1Ta
* 15.01.1712 Winterhof Qu: Wiesmath fol 2-T-47
23.10.1768 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-28
Eltern: Puchegger Jacob, Windbichler Christina
6x-Urgroßonkel (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Linie)
1.oo 26.11.1730 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-15
Tz : Michael Walli, Thomas Burchöckher, Mathias Schwarz
HANDLER Eva Rosina rk
* um.1711
26.12.1761 Bromberg Qu: Bromberg fol 2-T-006
Eltern Mathias Handler (Haenl) und Maria Magdalena / Bromberg
auch Euphrosina
1.
Puchegger Georgius
* 31.03.1733 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-031
2.
Puchegger Andreas
* 22.11.1735 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-55
oo 23.04.1765 Wiesmath, Langegger Margaretha
3.
Puchegger Leopoldus
* 12.11.1738 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-87
1.oo 16.02.1762 Bromberg, Gneist Anna Maria
2.oo 07.05.1799 Lichtenegg, Spath Anna Maria
4.
Puchegger Laurentius
* 28.07.1744 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-162
2.oo 02.05.1763 Wiesmath Qu: Wiesmath fol 2-T-89
Tz : Mathias und Georg Puchegger, Peter Grundtner
SCHREY Rosalia rk
Taufpate(n) zu Kind
1. Simon Ponweißer
2. Mathia Kneist
3. Mathias Gneist apad Josephum Windtbichler
BUCHEGGER Simon rk inquilinius in Burkstall und Ransdorf 68Jhr 3Mo 4Wo 1Ta
* 12.10.1713 Purgstall Qu: Lichtenegg fol 43
10.02.1782 Ransdorf Nr.8 Qu: Lichtenegg fol 3-T-109
Eltern: Buchegger Martin, ?buchegger? Elisabeth
oo 11.02.1749 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 18
LIEBENTRITT Gertrud rk Söldin
* um.1720
03.09.1785 Ransdorf Nr.8 Qu: Lichtenegg fol 1-T-79 Urs: an hitzigem Fieber
1.
Buchegger Rosalia
* 02.08.1749 Purgstall Qu: Lichtenegg fol 64
oo 26.02.1772 Lichtenegg, Freiler Johann Georg
2.
Buchegger Maria
* 15.09.1753 Purgstall Qu: Lichtenegg fol 5-T-98
oo 25.05.1779 Lichtenegg, Pölzlbauer Jakob
Taufpate(n) zu Kind
1. Anna Maria Zehendhoferin
2. Eva Häcklin, Müllerin in Tiefenbach
PUCHEGGER Phillipp (KNr
890) rk Villius in Pengersdorf 60Jhr 3Mo 2Wo 1Ta
* 01.05.1714 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 48
16.08.1774 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 1-T-015
Eltern: Puchegger Georg, Pichler Maria
7x-Urgroßvater (Freiler-Pichler-Handler-Danzler-Trimmel-Puchegger-Linie)
Puechegger, Pucheker
Trauungsbuch der Pfarre Lichtenegg 1742, Julius:
8. Copulati sunt in Liechtenegg honestus juvenis Philipp Pucheker fil. leg.
Georgius Pucheker coloni rustici in Klampfleithen et Maria conjugis superstitis
cum pudica virgine Anna Maria Piribauer fil. leg. Martinius Piribauer
colonis Pengersdorf et Magdalena uxor ejus conjugis amborum p.m. parochia
Liechtenegg. Testantibus Petro Kerschbaumer et Oswald Fasching
oo 08.07.1742 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 7-T-011
Tz : Petro Kerschbaumer, Oswald Faschin
PIRIBAUER Anna Maria (KNr 891) rk
* 06.06.1718 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 81
Eltern: Piribauer Martin, Mayerhofer Magdalena
1.
Puchegger Theresia (KNr
445)
* 14.05.1743 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 41
1.oo 23.01.1757 Lichtenegg, Trimmel Johannes
2.oo 09.07.1776 Wiesmath, Schwarz Phillip
2.
Puchegger Urban 2Mon 4Wo 2Tg
* 19.05.1744 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 45
18.08.1744 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 6-T-18
3.
Puchegger Petrus
* 25.06.1745 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 50
4.
Puchegger Anna Maria
* 08.08.1747 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 58
5.
Puchegger Joseph
* 27.03.1749 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 63
oo 29.10.1771 Lichtenegg, Liebentritt Elisabeth
6.
Puchegger Anna Maria
* 15.02.1751 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 74
02.1751 Pengersdorf
7.
Puchegger Anna Maria
* 13.01.1752 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 84
oo 07.05.1770 Lichtenegg, Windbichler Thomas
8.
Puchegger Anton
* 13.01.1752 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 84
9.
Puchegger Elisabeth
* 26.03.1754 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 103
oo 22.11.1773 Lichtenegg, Wagner Simon
Taufpate(n) zu Kind
1. Theresia Pucherin, soluta
2. Michael Zehendhofer
PUCHEGGER Matthäus rk
* um.1714
18.03.1768 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-26
Eltern: Puchegger Jacob, Windbichler Christina
6x-Urgroßonkel (Freiler-Holzer-Senft-Handler-Puchegger-Linie)
oo 10.01.1742 Bromberg Qu: Bromberg fol 3-T-65
Tz : Michaele Walli, Sebastiano Puechecker, Georgo Traner
WINDBICHLER Anna rk
Eltern Andreas Windbichler und Magdalena
1.
Puchegger Maria
* 14.06.1745 Wiesmath Qu: Wiesmath fol 2-T-356
BUCHEGGER Josef rk Bauer in Amblos 38Jhr 2Mo 1Wo 1Ta
* 17.03.1718 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0080
Eltern: Buchegger Josef, Schwarz Eva
oo 31.07.1742 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 7-T-011
Tz : Oswald Fux, Mathias Schnabl
FELBER Margaretha rk
* 20.05.1722 Lichtenegg
1.
Buchegger Simon
* 01.06.1743 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-42
2.
Buchegger Juliana
* 23.02.1746 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-52
oo 16.11.1767 Lichtenegg, Schwarz Stephanus
3.
Buchegger Catharina
* 22.11.1748 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-62
4.
Buchegger Sophia
* 15.05.1751 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-77
5.
Buchegger Maria Anna 31Jhr 10Mo 5Ta
* 10.04.1754 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-104
15.02.1786 Amlos Qu: Lichtenegg fol 1-T-80
6.
Buchegger Maria
* 10.04.1754 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-104
7.
Buchegger Johann Georg
* 28.01.1758 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-126
oo 18.06.1782 Lichtenegg, Kerschbaumer Anna Maria
Taufpate(n) zu Kind
1. Josephus Auer, solutus
2. Anna Maria Waldherrin
3. Anna Maria Däntzlerin
4. Eva Rennhoferin, ledig vom Nöstgraben
5. Anna Maria Waldherrin, Bäuerin im Steinkellerhof
6. Margaretha Freilerin, ledig
7. Johann Georg Tänzler
PUCHEGGER Joseph rk 68Jhr 5Mo 2Wo 2Ta
* 27.03.1749 Pengersdorf Qu: Lichtenegg fol 63
12.09.1817 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 59 Urs: Abzehrung
Eltern: Puchegger Phillipp, Piribauer Anna Maria
oo 29.10.1771 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 7-T-0050
LIEBENTRITT Elisabeth rk 71Jhr 1Mo 2Wo 3Ta
* 21.09.1746 Ponholz Qu: Krumbach fol 249 3-T-0251
08.11.1817 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 59 Urs: Abzehrung
Eltern Georg + Elisabeth Liebentritt
1.
Puchegger Simon
* 27.10.1772 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 7
2.
Puchegger Anton
* 17.01.1775 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 29
oo 23.02.1813 Lichtenegg, Ponweiser Anna
3.
Puchegger Anna Maria
* 05.02.1779 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 68
oo 10.02.1801 Lichtenegg, Gruber Joseph
4.
Puchegger Thekla
* 04.08.1782 Pengersdorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 99
oo 23.02.1813 Lichtenegg, Dientler Johann
Taufpate(n) zu Kind
1. Joannes Glanz, rusticus in Pengersdorf
2. Simon Windbichler, Molitor in der Sumerau
3. Catharina Waldherrin, Molitorin in der Sumerau
4. Theresia Spengerin, Molitorin
BUCHEGGER Jakob rk Schullehrer (Ludimagister) 57Jhr 5Mo 1Wo 2Ta
* 29.07.1749 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 64
07.02.1807 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 26 Urs: Abzehrung
Lebensort: Dorf Nr.2 Lichtenegg
Eltern: Buchegger Josef, Schöner (Pucher) Maria
1.oo um.1780
STANGER Anna Maria rk Schullehrerin 42Jhr 4Mo 4Wo 1Ta
* 12.01.1750 Wiesmath Qu: Wiesmath fol 2-T-407
10.06.1792 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-159 Urs: Brand
Stängerin Anna Maria
Eltern Josef und Barbara Stänger
1.
Buchegger Maria
* um.1780
oo 23.09.1811 Lichtenegg, Edlhofer Georg
2.
Buchegger Anton
* 16.01.1783 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 03-T-0103
3.
Buchegger Magdalena 1Mon 3Wo 4Tg
* 09.07.1784 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0116
03.09.1784 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-126 Urs: in der Fräß
4.
Buchegger Franciskus Paul 1Mon 3Wo 6Tg
* 12.06.1787 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0132
09.08.1787 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 1-T-86 Urs: an der Fraiß
5.
Buchegger Johann Georg 5Mo
* 31.03.1790 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3_T-0145
31.08.1790 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 1-T-99 Urs: an der Frais
6.
Buchegger Elisabeth
* 07.03.1792 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0156
2.oo 17.09.1792 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 42
Tz : Adam Mayerhofer, Amtsrichter, Philipp Waldherr, Bauer in Lindenhof
ZWERGER Elisabeth rk Schullehrerin
* um.1767
07.07.1798 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 8 Urs: Lungensucht
7.
Buchegger Aloysius
* 08.06.1793 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0162
8.
Buchegger Ignaz
* 28.07.1795 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 003
oo 19.02.1838 Edlitz, Schwarz Elisabeth
3.oo 26.11.1798 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 8
Tz : Adam Mayerhofer, Amtsrichter allhier, Karl Höller, Bauer
SCHWARZ Maria Anna rk 61Jhr 10Mo 1Wo 3Ta
* 07.05.1764 Steinhäusl
17.03.1826 Steinmauer Nr.36 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0089 Urs: gewöhnliche Krankheit
9.
Buchegger Eleonora
* 19.02.1800 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 14
oo 07.02.1825 Lichtenegg, Leitner Peter
10.
Buchegger Georg 1Jhr 11Mo 3Ta
* 03.04.1802 Lichtenegg Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 4-T-020
06.03.1804 Lichtenegg Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-0019 Urs: Marasmus, Abzehrung
11.
Buchegger Josef
* 09.02.1805 Dorf Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 26
BUCHEGGER Laurentius (KNr
32) rk Zimmerergesell und Keuschler (faber ligner, casarius) 74Jhr 1Mo 4Wo 1Ta
* 03.04.1755 Grirhof Qu: Lichtenegg fol 110 5-T-0110
02.06.1829 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol 17 Urs: Zimmerbrand
Lebensorte: Lichtenegg Krumbach
Eltern: Buchegger Josef, Schöner (Pucher) Maria
3xUrgroßvater
Taufbuch der Pfarre Lichtenegg am 3.4.1755:
Natus 3. Aprilus, Laurentius, Joseph Buchegger Bauer zu Grirhof
ex Martinius et Margaretha, uxor Maria ex Urbano Schöner et Gertrude
Trauungsbuch der Pfarre Krumbach 1814:
Februar den 15 Lorenz Puchegger, Kleinhäusler und Zimmermannsgesell,
Am Spitalanger Nr.31, 50 Jahre
Braut Anna Maria des Lorenz Rigler und der Anna Maria Tochter,
Dienstmagd, Scheibleck Nr. 178, 41 Jahre
1.oo 14.02.1786 Krumbach Qu: Krumbach Trauungsbuch 1784-1807, 02-T_0004
Tz : Jakob Puchegger, Schullehrer u. Ander Leopold, Bindermeister
KOLLER Anna Maria (KNr 33) rk Eheweib des Zimmergesell und Kleinhäuslers am Spitalanger 50Jhr 2Mo 6Ta
* 29.06.1763 Krumbach Qu: Krumbach fol II/7
05.09.1813 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol 51 2-T-0026 Urs: Schlag
Eltern: Koller Josephus, Handler Maria
1.
Buchegger Katharina 3Mon 1Wo
* 23.08.1786 Amt Nr.98 Qu: Krumbach fol III/9
30.11.1786 Amt Nr.98 Qu: Krumbach fol 2-T-006
2.
Buchegger Michael
* 29.09.1788 Nr.102 Qu: Krumbach fol III/15
3.
Buchegger Anna Maria 8Jhr 7Mo 4Wo
* 20.04.1791 Nr.16 Qu: Krumbach fol III/73
20.12.1799 Spitalanger Nr.31 Qu: Krumbach fol 77
4.
Buchegger Josephus 4Jhr 9Mo 1Wo 5Ta
* 17.02.1795 Spitalanger Nr.31 Qu: Krumbach fol III/77
01.12.1799 Spitalanger Nr.31 Qu: Krumbach fol 77 Urs: hitziger Carthar
5.
Buchegger Gertraud
* 17.03.1800 Spitalanger Nr.31 Qu: Krumbach fol III/83
oo 12.01.1829 Krumbach, Brandstätter Josef
6.
Buchegger Georg (KNr
16)
* 17.04.1806 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol 168/169
oo 08.03.1830 Krumbach, Gauster Elisabeth
2.oo 15.02.1814 Krumbach Qu: Krumbach fol 40 2_T_0020
Tz : Franz Fally, Bauer u. Georg Laschober, Bauer
RIGLER Anna Maria rk Dienstmagd
* 17.12.1766 Saubichl Qu: Krumbach fol 2-T-0025
2. Ehefrau meines 3xUrgroßvaters
V Lorenz Rigler aus Saubüchl, M Anna Maria Schwarz?
Taufpate(n) zu Kind
1. Ursula Dinbauerin, ledige Tochter von der Zöggerleithen
2. Stephan Malies, Dienstknecht beim Sommerbauer
3. Anna Maria Mörkazin, Bürgerin
4. Jacob Jivan, Bürger und Materiälister
5. Maria Anna Heissenberger, Spitallerin
6. Johann Georg Laschober, Bauer im Krumbacher Viertel
BUCHEGGER Johann Georg rk Bauer in Amlos
* 28.01.1758 Amlos Qu: Lichtenegg fol 5-T-126
Eltern: Buchegger Josef, Felber Margaretha
oo 18.06.1782 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 3-T-021
Tz : Adam Mayerhofer Judex, Georgius Mayerhofer, Kornfellhof
KERSCHBAUMER Anna Maria rk
* um.1760
1.
Buchegger Anna Maria
* 23.06.1785 Amlos Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-122
1.oo 05.07.1808 Lichtenegg, Pucher Jakob
2.oo 25.05.1819 Lichtenegg, Grill Blasius
2.
Buchegger Katharina
* 09.03.1790 Amlos Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 3-T-145
3.
Buchegger Johann Nepomuk
* 05.05.1797 Amlos Nr.2 Qu: Lichtenegg fol 4-T-7
Taufpate(n) zu Kind
1. Maria Schwarzin, Müllerin in der Spräz
2. Katharina Schwarzin, Bäuerin
3. Martin Schrammel, Hauserbe im Höllhof
BUCHEGGER Ignaz rk Schuhmachergesell
* 28.07.1795 Lichtenegg Qu: Lichtenegg fol 003
Eltern: Buchegger Jakob, Zwerger Elisabeth
oo 19.02.1838 Edlitz Qu: Edlitz fol 2-T-015
Tz : Melchior Glatz, Leopold Schwarz
SCHWARZ Elisabeth rk
* 24.10.1806 Kreuth Nr.19
Eltern Joseph Schwarz und Katharina geb. Katzgraber
1.
Buchegger Michael
* 27.09.1841 Kreuth Nr.20 Qu: Edlitz fol 4-T-178
2.
Buchegger Johann
* 13.09.1844 Wiesfleck Nr.27 Qu: Edlitz fol 4-T-218
Taufpate(n) zu Kind
1. Johann Puchegger, Schmiedemeister
2. Johann Lackner, Bauer
BUCHEGGER Georg (KNr
16) rk Kleinhausbesitzer, Zimmermann 60Jhr 1Mo 2Wo
* 17.04.1806 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol 168/169
31.05.1866 Markt Nr.31 Qu: Krumbach Sterbebuch 1855-1895 VI/84 Urs: Lungentuberkolose
Lebensort: Krumbach
Eltern: Buchegger Laurentius, Koller Anna Maria
Ur-Ur-Großvater
Bei seiner Hochzeit am 08.02.1830 wurde im Traungsbuch der Pfarre Krumbach vermerkt:
Bräutigam, 23 Jahre, wohnt Markt Nro 31, Georg Buchegger, des Laurenz Buchegger gewester Zimmermans und der
Maria Koller, beide selig - ehelicher Sohn - Zimmermannsgesöll
Dem minderjährigen Bräutigam wird die Einwilligung des Vormundes nachgesichtet.
oo 08.03.1830 Krumbach Qu: Krumbach fol IV/133 2-T-67
Tz : Johann Pichler, Oswald Ostermann
GAUSTER Elisabeth (KNr 17) rk Kleinhausbesitzer- und Zimmermannsgattin 74Jhr 9Mo 3Wo 1Ta
* 16.10.1799 Krumbach Nr.100 Qu: Krumbach fol 2-T-127
07.08.1874 Markt Nr.31 Qu: Krumbach Sterbebuch 02-T_0143 Urs: Wassersucht
Lebensort: Krumbach
Eltern: Gauster Stephan, Heissenberger Rosalia Ur-Ur-Großmutter
Bei ihrer Hochzeit am 08.02.1830 wurde im Traungsbuch der Pfarre Krumbach vermerkt:
Braut, 27 Jahre, wohnt in Kraxenberg Nro. 66 - Elisabeth des Stephan Gauster, Maurers und der Rosalia Heißenberger,
beide selig, ehel. Tochter
1.
Buchegger Leopold (KNr
8)
* 11.08.1828 Ransgraben Nr.67 Qu: Krumbach fol 3-T-0158
oo 08.11.1864 Schäffern, Karner Cäcilia
2.
Buchegger Matthias
* 30.07.1830 Markt Nr.31 Qu: Krumbach 03-T-0175
oo 04.02.1861 Unteraspang, Ruis Theresia
3.
Buchegger Johanna
* 06.05.1835 Unterhaus 60 Qu: Krumbach fol V/32
oo 16.01.1882 Krumbach, Kölbl Josef
4.
Buchegger Joseph
* 21.02.1837 Knappenhof ? Qu: Krumbach fol v/47
oo 21.11.1871 Krumbach, Bleier Elisabeth
5.
Buchegger Elisabeth
* 15.07.1839 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol V/72
oo 09.06.1873 Krumbach, Schmied Laurenz
6.
Buchegger Franz
* 04.12.1842 Spitalanger Nr.31 Qu: Krumbach fol V/117
oo 17.09.1894 Krumbach, Hochegger Johanna
Taufpate(n) zu Kind
1. Leopold Haider, Bauer im Ranzgraben
2. Mathias Reisenbauer, Bauer
3. Johanna Pinterin, Bäuerin
4. Joseph Laschober, Bauer
5. Elisabeth Leinmair??? Kleinhäuslerin
6. Josef Ofenbeck, Hausbesitzer
BUCHEGGER Leopold (KNr
8) rk Zimmerer, Keuschler 70Jhr 1Wo 1Ta
* 11.08.1828 Ransgraben Nr.67 Qu: Krumbach fol 3-T-0158
19.08.1898 Krumbach Nr.151 Qu: Krumbach fol 2-T-0019 Urs: Altersschwäche
Lebensorte: Krumbach Friedberg Krumbach
Eltern: Buchegger Georg, Gauster Elisabeth
Urgroßvater
Im Taufbuch 1808 - 1832 der Pfarre Krumbach (03_Taufe_0150) finden sich diese Einträge:
Den 11.08.1828 in Ranzgraben 67 geboren: Leopold
Mutter: Elisabeth Gauster, des Stephan, Maurers und der Rosalia Heißenberger
per subsequens matrimonium legitimiert (Durch die nachfolgende Ehe legitimiert)
Georg Buchegger und Eliabeth Gauster heirateten am 8.2.1830
Lehrbrief vom 11.08.1853 Zimmerhandwerk bei Zimmerermeister Plechber in Ober-Aspang
vom 02.06.1850 - 29.05.1853 erlernt und zum Gesellen frei gesprochen.
Laut Dekret der Statthalterey v. 14.06.1864, Zl: 23852 u. Consist(orium) Erlaß Z.6073 vom 20.06.1864
per subsequens matrimonium legitimiert.
Vater des Kindes: Georg Buchegger Zimmergesell
Sohn des Lorenz - ebenfalls Zimmermanns und der Maria Koller
Franz durchgestrichen - war ein Irrthum in der Person vide (siehe) fol. 362 hujus tomi
Im Trauungsbuch III/155 der Pfarre Schäffern ist über den Bräutigam zu lesen:
Leopold Buchegger, Zimmermann und Kleinhausbesitzer, ledig, röm.kath., Markt Grumbach 31 in Österreich
36 Jahre alt laut Taufschein von der Pfarre Grumbach
Eltern: Georg Buchegger, Zimmergeselle und Kleinhausbesitzer und Elisabeth ge. Gauster, beide kath. Rel.
derzeit im genannten Elternhause in Grumbach wohnhaft
Gestorben als "gewitweter Spitalspfründner"
oo 08.11.1864 Schäffern Qu: Schäffern Trauungsschein
Tz : Hofer Josef, Jahrmann Franz
KARNER Cäcilia (KNr 9) rk Schneiderin
* 08.11.1843 Spaberegg Nr.12 Qu: Schäffern Geburtsschein
1886 Krumbach
Lebensort: Spaberegg
Eltern: Karner Patriz, Koiser Appolonia Urgroßmutter
Im Geburts- und Taufschein wurde auf den Namen Korner Cäcila ausgestellt und angemerkt
Korner ist die mundartliche Schreibweise von Karner, wie Koiser = Kochesser.
Im Trauungsbuch III/155 der Pfarre Schäffern ist über die Braut zu lesen:
Cäcilia Korner, 21 Jahre, aus Spaberegg 12, Bauerstochter, röm.kath.
Eltern: Patriz Korner, Bauer und Apollonia geb. Kochesser, beide kath. Rel.
derzeit im genannten Elternhause wohnhaft
1.
Buchegger Veronika Kindermädchen, Wirtschafterin bei Notar in Aspang
* 10.01.1866 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 184
1958 Krumbach
2.
Buchegger Heinrich Keuschlersohn 4Wo 1Tg
* 23.06.1867 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 197
22.07.1867 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 236 Urs: Keuchhusten
3.
Buchegger Cäcilia Keuschlertochter 7Jhr 7Mo 1Wo 3Ta
* 29.09.1869 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 215
09.05.1877 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 320 Urs: Diphterietis
4.
Buchegger Clara
* 18.06.1873 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 248
5.
Buchegger Eusebius
* 14.12.1875 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 269
Urs: gefallen im 1.Weltkrieg
6.
Buchegger Maria Keuschlerstochter 1Mon 4Tg
* 31.08.1878 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 33
04.10.1878 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 336 Urs: Schwäche
7.
Buchegger Rosa Keuschlerstochter 3Tg
* 28.08.1880 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 71
31.08.1880 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 357 Urs: Schwäche
8.
Buchegger Alexander (KNr
4)
* 09.02.1884 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 136
oo 20.10.1919 Krumbach, Pichlbauer Hedwig
Taufpate(n) zu Kind
1. Specht Theresia, ledige Näherin
2. Patriz Lindner
3. Maria Hofer, Bäuerin in Schäffern Nr.15
4. Fräulein Cäzilia Kiendler, Realitätenbesitzerin in Friedberg Nr,78
5. Apollonia Karner, ledige Magd
6. Apollonia Karner
7. Franz Haas, Viktualienhändler in Friedberg Nr.30
8. Trumler Josef vertreten durch Gattin Maria
BUCHEGGER Matthias rk Zimmermann
* 30.07.1830 Markt Nr.31 Qu: Krumbach 03-T-0175
Lebensort: Oberaspang Nr.68
Eltern: Buchegger Georg, Gauster Elisabeth
oo 04.02.1861 Unteraspang Qu: Unteraspang fol 42
RUIS Theresia rk ledige Dienstmagd 28Jhr 2Mon 3Tg
* 29.09.1833 Ausschlag Nr. 29
02.12.1861 Oberaspang Nr.50 Qu: Unteraspang fol 2-T-147 Urs: Kindbettfieber
Mutter: Ruis Barbara
1.
Buchegger Mathias
* 18.11.1861 Markt Nr.68 Qu: Unteraspang fol 124 2-T-0125
oo 18.04.1899 Krumbach, Föth Franziska
Taufpate(n) zu Kind
1. Mathias Zachs, Zuwohner in Neustift am Hartberg
BUCHEGGER Joseph rk Zimmerergesell, gest. als Pfründner in Kirchschlag 81Jhr 10Mo 2Wo 3Ta
* 21.02.1837 Knappenhof ? Qu: Krumbach fol v/47
10.01.1919 Kirchschlag Nr.141 Qu: Kirchschlag fol 3-T-15 Urs: Altersschwäche
Eltern: Buchegger Georg, Gauster Elisabeth
oo 21.11.1871 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-022
Tz : Kajetan Lindner, Hausbesitzer Krumbach, Peter Bleier, Hausbesitzer Schönau
BLEIER Elisabeth Dienstmagd
* 08.09.1840 Bad Schönau
Lebensorte: Bad Schönau Krumbach Nr.19
1.
Buchegger Josef 2Wo 5Tg
* 18.02.1873 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol 33
09.03.1873 Markt Nr.31 Qu: Krumbach fol 2-T-127 Urs: Karrtarhfieber
BUCHEGGER Franz rk Tischlermeister 87Jhr 11Mo 3Wo 3Ta
* 04.12.1842 Spitalanger Nr.31 Qu: Krumbach fol V/117
28.11.1930 Krumbach Qu: Krumbach fol 196 Urs: Paralysis cordis.
Lebensort: Krumbach
Eltern: Buchegger Georg, Gauster Elisabeth
oo 17.09.1894 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-151
Tz : Anton Kainer, Zimmermann u. Johann Reisenbauer, Jägerhauspächter
HOCHEGGER Johanna rk Tischlermeistersgattin 69Jhr 9Mo 3Wo 5Ta
* 02.02.1861 Thomasberg Qu: Krumbach fol 166
28.11.1930 Krumbach Qu: Krumbach fol 196 Urs: Paralysis cordis.
Eltern: Hochegger Michael, Steiner Theresia Eltern Michael Hochegger und Theresia, geb. Steiner
1.
Buchegger Franz
* 20.09.1896 Krumbach Markt 32 Qu: Krumbach fol 3-T-354
oo 29.05.1919 Krumbach, Pölzlbauer Aloisia
Taufpate(n) zu Kind
1. Franz Kerschbaumer, Wagnermeister in Meltern Nr.279
BUCHEGGER Mathias rk Gärtner am Lindenhof Krumbach Nr. 212 69Jhr 11Mo 3Wo
* 18.11.1861 Markt Nr.68 Qu: Unteraspang fol 124 2-T-0125
09.11.1931 Grünbach Qu: Grünbach fol 223 3-T-221 Urs: Magenkrebs, Herzmuskelentartung
Eltern: Buchegger Matthias, Ruis Theresia
oo 18.04.1899 Krumbach Qu: Krumbach fol III/1
FÖTH Franziska rk Dienstmädchen, Taglöhnersgattin 40Jhr 11Mo 3Wo 6Ta
* 18.01.1876 Deutsch Liebau
14.01.1917 Krumbach Nr.32 Qu: Krumbach fol 125 Urs: Lungentuberkolose
1.
Buchegger Mathias Johann
* 21.02.1900 Scheiblegg Nr.212 Qu: Krumbach fol 3-T-0019
2.
Buchegger Franz Oscar Maria
* 26.09.1901 Scheiblegg Nr.212 Qu: Krumbach fol 3-T-0046
oo 04.10.1947 Wien Hernals, Ohdenal Anna Elisabeth
3.
Buchegger Friedrich Josef Maria
* 17.02.1903 Krumbach Nr.216 Qu: Krumbach fol 3-T-0069
oo 23.01.1930 Grünbach, Schwieglhofer Maria
4.
Buchegger Maria Anna Ignazia
* 16.06.1906 Krumbach Nr.212 Qu: Krumbach fol III/126
oo 21.07.1929 Lichtenegg, Freiler Josef Ambros
Taufpate(n) zu Kind
1. Johann Trenker, Wirtschafter in Scheiblegg
2. Oskar Ritter von Troll, stud.Phil.
3. Maria Reisenbauer, led. Bauerntochter
4. Maria Eidlerin, Schuhmachermeistersgattin in Krumbach
BUCHEGGER Alexander (KNr
4) rk Zimmermann 76Jhr 8Mo 3Wo 2Ta
* 09.02.1884 Ortgraben Nr.13 Qu: Friedberg fol 136
03.11.1960 Krumbach Qu: Krumbach Sterbeurkunde
Lebensorte: Friedberg Krumbach
Eltern: Buchegger Leopold, Karner Cäcilia
KRIEGSGEFANGENSCHAFT 1916
Großvater
1886 im Alter von 2 Jahren, nachdem seine Mutter starb von Herrn Bauer Gustav (Hammer) mit nach Krumbach genommen. Herr Bauer Gustav
kaufte Vieh in Fischbach und kam daher jedes Jahr zu Fam. Buchegger. Herr Bauer hatte selbst 6 Söhne und soll gesagt haben, ernehme auch
einen siebenten noch dazu. Angeblich war er auch der Vater von Alexander.
1890 - 1898 8 Jahre Volksschule in Krumbach
1901 - 1904 Zimmererlehre in Aspang
1905 - ?? auf der Waltz, z.B. in Schweinfurt/D
1912 - Militärdienst
1914 - im 1.Weltkrieg in Rußland
1916 - ResJäg. FJB, Nr.21, kriegsgef. Sarapul, Gouverment Wjatka, Russland
1916 - 1918 Kriegsgefangenschaft in Turkmenistan (Arbeit in einer Holzschuhfabrik, aus Birkenstämmen Holzrohlinge für Holzschuhe
gefertigt
1918 aus Kriegsgefangenschaft entlassen
1919 Heirat mit Hedwig, Einzug in "Hammer-Stübel"
Zimmerer bei Flasch in Zöbern, 3 Zimmerer waren in Krumbach, Sägewerk Grass (heute Tankstelle) stationiert, die Alexander als Polier
anführte
1924 brannte das Stübel ab, daher zog er mit Familie in das Stifter-Häusel (Stübel von Wiesenlaschober - heute Kafka), das ihm von Bauer
Karl zur Verfügung gestellt wurde
1925 erhielt er 1100 m3 Grund und baute ein Haus (Bundesstraße 47)
1926 zog er mit Familie ins Haus
während des 2.Weltkrieges arbeitete er in Krumbach
1949 ging er in Pension
Er spezialisierte sich auf den Brunnenbau und wurde oft zum Bau von Handbrunnen herangezogen.
oo 20.10.1919 Krumbach Qu: Krumbach Trauschein fol 3-t-124
Tz : Bauer Josef, Bauer Franz
PICHLBAUER Hedwig (KNr 5) rk Hausfrau 82Jhr 7Mo 3Wo 1Ta
* 23.05.1890 Spaberegg Nr.29 Qu: Schäffern fol 116
14.01.1973 Neunkirchen Qu: Krumbach Sterbeurkunde Urs: Herzmuskelentartung
Lebensorte: Spaberegg Krumbach
Eltern: Pichlbauer Josef, Jahrmann Theresia Großmutter
1896 Volksschule in Sparberegg
(beim Schulbau war Polier Schabauer aus Krumbach beschäftigt, daher)
1906 kam sie als Dienstmagd zu Fam. Schabauer (Kerschhofer) nach Krumbach
1909 Kellnerin im Gasthaus Lepold (später Gremel, heute Friseur Sonja)
1919 Alexander Buchegger kennengelernt, Heirat
1925 Erntearbeit ("Schnittaus") um Geld zu verdienen für Hausbau
1.
Buchegger Hermann Joseph (KNr
2)
* 05.12.1919 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-58
oo 27.05.1947 Krumbach, Freiler Johanna
2.
Buchegger Alexander Anton Schütze im Infanterieregiment 20Jhr 9Mo 6Ta
* 28.01.1921 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-075
03.11.1941 Krim Urs: Kopfschuss in Simferopol, Krim
Sein Grab derzeit noch in Werchnesadowoje I - Ukraine
Daten im Gedenkbuch der Kriegsgraberstaette:
Alex Buchegger
Dienstgrad: Schuetze
Geburtsdatum: 28.01.1921
Geburtsort: Krumbach
Todes-/Vermisstendatum: 03.11.1941
Todes-/Vermisstenort: 800 m ostw. Schury
3.
Buchegger Maria Josefa
* 19.03.1922 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-093
oo 11.07.1942 Neunkirchen, Leitner Johann
4.
Buchegger Pauline
* 25.01.1924 Königsegg Nr.140 Qu: Krumbach fol 3-T-113
1.oo 22.06.1944 Doppler Johann Leopold
2.oo 24.11.1956 Kirchschlag, Wödl Karl
Taufpate(n) zu Kind
1. Bauer Josef
2. Schabauer Rosalia, Bäuerin in Krumbach Markt
3. Maria Bauer, Bäuerin
4. Pauline Bauer, Bäuerin in Feistritz
BUCHEGGER Franz rk Tischlermeister 78Jhr 2Mo 3Wo 5Ta
* 20.09.1896 Krumbach Markt 32 Qu: Krumbach fol 3-T-354
16.12.1974 Krumbach Qu: Krumbach STA 31/74
Eltern: Buchegger Franz, Hochegger Johanna
oo 29.05.1919 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-119
Tz : Robert Jüttner, Gem.-Postenleiter, Leopold Brandstetter
PÖLZLBAUER Aloisia rk Hausgehilfin 66Jhr 1Mo 3Wo 6Ta
* 21.04.1899 Thomasberg Ponholz Nr.57 Qu: Krumbach fol 3-T-005
18.06.1965 Krumbach Qu: Krumbach StA 25/1965
Eltern: Pölzlbauer Alois, Kendlbacher Aloisia
1.
Buchegger Maria Aloisia Johanna 3Mo 1Wo 4Ta
* 15.03.1920 Markt Nr.32 Qu: Krumbach fol 3-T-61
26.06.1920 Markt Nr.15 Qu: Krumbach fol 146 3-T-154 Urs: Bronchialkartarrh
2.
Buchegger Hermine
oo Grabensteiner Josef
Taufpate(n) zu Kind
1. Maria Brandstetter, Bäuerin in Kampichl
BUCHEGGER Friedrich Josef Maria rk Bergmann in Grünbach am Schneeberg 64Jhr 9Mo 3Wo 4Ta
* 17.02.1903 Krumbach Nr.216 Qu: Krumbach fol 3-T-0069
14.12.1967
Eltern: Buchegger Mathias, Föth Franziska
oo 23.01.1930 Grünbach Qu: Grünbach fol 3-T-002
SCHWIEGLHOFER Maria rk
* 21.06.1907 Grünbach
1.
Buchegger Brigitta 10Mon 1Tg
* 05.01.1937
06.11.1937 Grünbach Qu: Grünbach fol 249 3-T-247 Urs: Fraißen, allgem. Lebensschwäche
BUCHEGGER Hermann Joseph (KNr
2) rk Schuhmacher/Partieführer der WLV/Pensionist 90Jhr 1Mo 3Wo 1Ta
* 05.12.1919 Krumbach Qu: Krumbach fol 3-T-58
27.01.2010 Krumbach Qu: STA 3/2010
Lebensort: Krumbach
Eltern: Buchegger Alexander, Pichlbauer Hedwig
FOTO PAPA
Geboren als Ältester von 4 Kindern im Hammer-Stübel, 1926 - 05.12.1933 Schulbesuch in Krumbach und Edlitz, 1930 Viehhüter bei Bauern in
Edltiz, 1934 - 1935 Arbeit auf Bauernhof Winkler in Edlitz, Mai 1936 - Dezember 1938 Lehre bei Schuster in Zöbern, 01.12.1939 -
07.09.1945 Militärdienst im 2. Weltkrieg - Frankreich, Polen, Rußland, Estland - Verwundung Gefangenschaft in Tschechei zuerst bei
Amerikanern, dann bei Russen in Rumänien im Lager; Entlassung 31.08.1945, in 7 Tagen auf abenteuerliche Weise nach Krumbach zurück;
Gelbsucht, keine Arbeit, 1945 Straßendienst - Einramer, 1946 in Kulma Johanna Freiler kennengelernt, 27.05.1947 Hochzeit in der
Kirche Lichtenegg, Standesamt Krumbach; Heiratsgut eine Kuh - Anfang für eine kleine Wirtschaft; Ostern 1949 Beginn Mesnerdienst in
Krumbach; 1956 Nachholen der Hochzeitsreise mit Mopeds nach OÖ und Salzburg; 1951 Hausbau; 06.09.1948 - 31.12.1979 Wildbachverbauung -
zuerst HA, ab 1962 Partieführer; 1963 Führerschein in Lilienfeld; 1984 Stephanusorden für Mesnerdienste von Kardinal König; seit
01.01.1980 in Pension; 27.05.1997 Goldene Hochzeit; 27.05.2007 Diamantene Hochzeit;
oo 27.05.1947 Krumbach Qu: Krumbach STA 19/47
Tz : Bauer Josef, Pfneisl Anton
FREILER Johanna (KNr 3) rk Hausfrau 88Jhr 1Wo 2Ta
* 24.08.1921 Ransdorf Nr.109 Qu: Lichtenegg fol 2-T-60
02.09.2009 Krumbach Urs: Coronales Herzversagen
Lebensorte: Ransdorf Krumbach
Eltern: Freiler Mathias, Dienbauer Johanna Geboren in Ransdorf als 3. von fünf Kindern; 1928 - 24.08.1935 Schulbesuch in Ransdorf,
gefirmt am 21.06.1931,
1935 - 1940 Mitarbeit am elterlichen "Neustifthof";
01.10.1940 bis Mai 1941 Schule für Frauenberufe in Unternalb bei Retz;
1941 bis 1947 Mitarbeit am Hof; 27.05.1947 Heirat;
1951 Hausbau; 1947 - 1958 Mitarbeit bei Bruder am Neustifthof;
1978 - 1994 Mitarbeit in der Küche Gasthaus Gamauf "Weißes Kreuz";
01.03.1994 Pension; 27.05.1997 Goldene Hochzeit; 27.05.2007 Diamantene Hochzeit;
1.
Buchegger Maria Gertraude
oo Riegler Franz
2. Buchegger Luise (KNr 1)
3.
Buchegger Johanna
1.oo Koglbauer Josef
2.oo Fehringer Gerhard
4.
Buchegger Charlotte Lucia
1.oo Neumann Christian
2.oo Osivolo Isa